Bachelorstudiengänge
Die Seminaranmeldung erfolgt vom 01.04.09 bis zum 09.04.09, 14:00 Uhr. Anmeldungen zu den Referaten und Hausarbeiten erfolgen bei den Dozentinnen und Dozenten. Abweichende Regelungen entnehmen Sie gegebenenfalls bitte den einzelnen Seminarbeschreibungen. Die Anmeldung für Seminare über die Homepage des Lehrstuhls dient Lehrstuhlzwecken und ersetzt nicht die Prüfungsanmeldungen, die u.U. bei anderen Stellen der Institute oder Fakultäten nötig sein können.
Gruppe Politik | |||
Allgemeine Veranstaltungen | Kurs Nummer: |
Modul Seminare |
Außenpolitik | |||
Gloria Reyes | 1107 | Blockseminar, Vorbereitung: 8.6.09 16-19h, 20./21.6.09 10-17h, 17.7.09 14-17h, Raum 10 Forschungsinstitut Kontakt: g.reyes@t-online.de | |
Dr. Daria Dylla | 1108 | Blockseminar, Einführung: 27.4. 09, 16-17.30h; Blockseminar: 16.5., 20.5., 20.06. und 4.07.09 je 10-16.30h, Raum 10 Forschungsinstitut | |
Fred S. Oldenburg | 1110 | Die ersten Sprechstunden zur künftigen Organisation des Seminars werde ich am 4. und 11. Februar 2009 von 12:00 bis 13:30 im Raum 10 des FI abhalten. | Mittwoch, 12:00 - 13:30 Uhr, Raum 10 Forschungsinstitut |
Dr. Kai Oppermann | 1106 | Einführungssitzung: 23.04.09, 17.45-19.15 Uhr in Raum 10, FI; Blockseminar, 20./21.6.09 und 4./5.7.09, Lesesaal Forschungsinstitut | |
Loay Mudhoon | 1111 | Geopolitik und internationale Sicherheitspolitik in der Golfregion Sie können sich auch direkt bei Herrn Mudhoon anmelden: | Einführung: 16.05.09, 10-13 Uhr in S 55 Blockseminar: |
Dr. Klemens Fischer | 1588 | Einführung: 28.04.09; Blockseminar, 29.5.09, 26.6.09, je 9-18h, Raum 10 Forschungsinstitut | |
Internationale Politik | |||
Anna Daun | 1113 | Blockseminar 6./7.6.09 und 11./12.7.09 je 10-17h, Hörsaal Forschungsinstitut Termin für die Einführung: 15.05.09, 17:45 bis 19:15 Uhr in Raum 10 des Forschungsinstituts | |
Robert Lessmann | 1114 | Zwischen Anspruch und Realität: Bolivien unter der Regierung Morales | Blockseminar 12.-15.6.09, jeweils 10-18h, Raum 10 Forschungsinstitut |
Dr. Marcus Klein | 1115 | Seminar entfällt! | |
Bettina Schorr | 1116 | Donnerstag, 12:00 - 13:30 Uhr, Achtung Raumänderung: Bis zum 9.7. findet das Seminar in S. 54, die letzten beiden Sitzungen in Raum 10 des Forschungsinstituts statt. | |
Klaus Kuhnekath | 1117 | Herrschaftsverhältnisse und Militär in Zentralamerika Anmeldung weiter möglich direkt bei Klaus Kuhnekath: kuhnekath@gmx.net | Blockseminar 27./28. Juni und 4./5. Juli, Forschungsinstitut |
Dr. Uwe Hermanns | 1560 | Donnerstag 17:45-19:15 Uhr, S81 | |
Alexander Höse | 1596 | Donnerstag 14:00 - 15:30 Uhr, S 68 |
Modul Forschungsdesign |
Prof. Dr. Thomas Jäger | 1143 | Forschungsfragen und Forschungsdesigns im Bereich der Intern. Beziehungen Teilnahme nach vorheriger Anmeldung per E-Mail bei Herrn Prof. Jäger ( | Dienstag 14:00 - 15:30 Uhr, Forschungsinstitut |
Modul Forschungsprojekt SoWi |
|
|
Prof. Dr. Thomas Jäger | 1143 | Forschungsfragen und Forschungsdesigns im Bereich der Intern. Beziehungen Teilnahme nach vorheriger Anmeldung per E-Mail bei Herrn Prof. Jäger ( | Dienstag 14:00 - 15:30 Uhr, Forschungsinstitut |
Gruppe Integrative Sozialwissenschaft |
Modul Internationale Beziehungen |
|
|
Rasmus Beckmann | 1145 | Donnerstag 16.00-17.30 Uhr Raum 10 im FI |
Modul Ausw. Wi.- und Sozialsysteme I |
|
|
Prof. Dr. Thomas Jäger / oikos Köln | 1595 | Ringvorlesung: Entwicklungszusammenarbeit nachhaltig gestalten - Staatliche und unternehmerische Ansätze Anmeldung in erster Sitzung | Mittwoch 19:30 - 21:00 Uhr, XII |
Techniken Wissenschaftlichen Arbeitens |
Rasmus Beckmann | Techniken Wissenschaftlichen Arbeitens in der Politikwissenschaft | Blockseminar Fr. 22.5.09, 12 - 18 Uhr 23./24.5.09, 9 - 19 Uhr | |
Rasmus Beckman | Propädeutikum zur Grundzügevorlesung | Blockseminar Fr. 03.04.09, 12 - 18 Uhr 04./05.04.09, 9 - 19 Uhr |